Startseite > Prüfungsvorbereitung für Azubis > Prüfungsvorbereitung Gestalter:in für visuelles Marketing, online
Prüfungsvorbereitung Gestalter:in für visuelles Marketing, online
Lesen Sie hier alle Details zu unseren überbetrieblichen Online-Seminaren zur Prüfungsvorbereitung für visuelles Marketing!
Dauer: 5 Tage, 32 Std. Unterricht Mehr Infos
Seminarkosten: 320 €
Mehr Infos
- Die Kosten für das Online-Seminar betragen 320,00 €.
- Die Prüfungsgebühren werden Ihnen direkt von der IHK in Rechnung gestellt und sind nicht in den Seminarkosten enthalten.
- Unsere selbst entwickelten Seminarunterlagen sind im Preis enthalten. Die Anschaffung weiterer Fachliteratur ist nicht erforderlich.
Visuelle Verkaufsförderung
Praxisbezogene Aufgaben aus den Gebieten:
- Präsentation und Plazierung von Waren, Produkten und Dienstleistungen
- Einsatz von Werbe- und Gestaltungsmitteln
- Be- und Verarbeitungstechniken
- Gestaltungskonzeptionen visualisieren, (perspektivische Skizzen sowie Reinzeichnung und technische Zeichnungen).
Projektplanung und -steuerung
Praxisbezogene Aufgaben aus den Gebieten:
- Projektplanung und -umsetzung
- Kalkulation von Projekten und Objekten
- Erfolgskontrolle
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Testaufgaben und Durchsprache von möglichen Prüfungsaufgaben
Praktische Arbeitsaufgabe
- In diesem Prüfungsteil sprechen wir über die Bewertungskriterien, Konzeptionen, Durchführung der Arbeitsaufgabe sowie der Präsentation.
Allgemeine Fragerunde:
- Wie können Flüchtigkeits- und Denkfehler in der Prüfung vermieden werden.
- Wiederholung von Prüfungsrelevanten Aufgaben (z.B. Handskizze)
- Zeit für offene Fragen rund um Ihre IHK-Prüfung
Um bestmöglich auf die Lernbedarfe aller Teilnehmer:innen eingehen zu können, werden die Inhalte in der Reihenfolge und Dauer in Absprache mit der Lerngruppe flexibel vermittelt.
Der Fokus liegt auf der Prüfungsvorbereitung zu den einzelnen schriftlichen Prüfungsfächern.
Technisches Zeichnen
- Einstiegsaufgaben zu den Prüfungsbereichen zur Ermittlung des Kenntnisstandes
- Zeichnerische Darstellungstechniken und Perspektiven: Dreitafelprojektion – Zentralperspektive – Übereckperspektive
- Abschlussaufgabe mit kombinierten Prüfungsanforderungen: Technisches und Freihand-Zeichnen, Kolorierung, Präsentation
Mathematik
- Flächen- und Körperberechnung, Der Goldene Schnitt
- Anzeigenberechnung, Tapetenberechnung, Licht und Energie
- Kalkulation und Kaufmännisches Rechnen mit praktischen Übungsaufgaben
Marketingplanung
- Begriffe, Werbemittel und -kanäle
- Prüfungsnahe Aufgaben und Übungen zur Anzeigengestaltung
Typografie und Stilkunde
- Grundlagen der Typografie: Aufbau einer Schrift, Schrift-Beispiele aus verschiedenen Epochen
- Stilbeispiele aus verschiedenen Epochen: Möbelkunde, Bekleidung/Kostüme
Testlauf „Schriftliche Prüfung“
- Gemischte Prüfungsfragen zu allen Prüfungsfächern
- Simulation der schriftlichen Prüfung: Lösung früherer Prüfungsaufgaben
Auswertung und weitere Prüfungsvorbereitung
- Wie kann ich bestehende Wissenslücken noch schließen?
- Umgang mit Prüfungsangst, Do’s and Dont’s in der Prüfung
- In nur fünf Tagen werden Sie durch unsere Referent:innen auf Ihre IHK-Abschlussprüfung vorbereitet.
- Das Seminar wird online durchgeführt, was Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität ermöglicht.
- Sie schließen Wissenslücken und erlangen Sicherheit für Ihre Abschlussprüfung.
- Praxisbezogene Inhalte werden durch erfahrene Referent:innen vermittelt.